@corona.report

Journalistischer Instagram-Kanal: Entwicklung |Umsetzung | Leitung

Sind alle Menschen gleich von Corona betroffen? Unter anderem diese Frage habe ich mir mit 12 anderen Journalist*innen auf dem Kanal @corona.report gefragt. In über 70 Beiträgen haben wir täglich rund um die Pandemie informiert. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir so rund 1.800 Follower sammeln. Der Kanal wurde von der Landesanstalt für Medien NRW mit dem Sonderpreis für “Corona-Berichterstattung” ausgezeichnet und erhielt hier den dotierten 2. Platz. 

Aus einer spontanen Idee ist schnell eine Art Lern-Projekt entstanden. Junge Journalist*innen konnten im Team neue Erfahrungen sammeln und erste Schritte mit Photoshop, Premiere und After Effects gehen. Ich war zusammen mit meiner Kollegin Helena Kaufmann Initiator des Kanals und habe im weiteren Verlauf das Team organisiert. Darüber hinaus habe ich eigene Beiträge erstellt. Meine Expertise im Bereich Mobile Journalismus und User Generated Content konnte ich so noch erweitern.

Produktionsjahr: 2020

 


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Wir haben mit Thomas über die aktuelle Situation im Flüchtlingslager Moria in Griechenland gesprochen. Hier leben über 20.000 Menschen auf engstem Raum. „Jeder Corona-Tipp – tu dies oder tu' das; geh' in Selbstisolation – ist unter den Bedingungen in diesen Flüchtlingslagern ein Zynismus oder ein Witz!“, sagt Thomas im Livestream. Schaut hier noch einmal das gesamte Interview nach.

Ein Beitrag geteilt von Corona Report 🇩🇪 (@corona.report) am

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Lamas in deinem Videocall? Wir verraten euch wie das geht und was es sonst noch an positiven Meldungen in dieser Woche gab. Kommentiert eure Lieblingsnews der Woche. #gemeinsamgegencorona #lama #callthelama #gertrudenhof #vilnius #dasgute #coronareport #kerpen

Ein Beitrag geteilt von Corona Report 🇩🇪 (@corona.report) am