Vorbild für all diese Projekte ist das englische Projekt „Ask for Angela“. Der Name im Original wurde zu Ehren von Angela Crompton gewählt. Sie wurde 2012 von ihrem Ehemann erschlagen. „Er sagte: Ich habe etwas wirklich Schlimmes gemacht. Ich habe meine Frau mit einem Hammer erschlagen“, beschreibt ein Polizist die Situation, als er am Tatort ankam. Ihr Name soll nun nicht für Mord stehen, sondern für den Schutz von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt. Egal, ob man sie Luisa, Edelgard Uli oder eben Angela nennt.